Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
credo:wei:detail [2022/09/19 11:00] ghuppertz angelegt |
credo:wei:detail [2024/06/28 20:26] (aktuell) cschwanen |
||
---|---|---|---|
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
=== Glaubensbekenntnis (Credo) === | === Glaubensbekenntnis (Credo) === | ||
- | In der Regel sollten nach der Predigt bzw. zu Beginn des Credos neue Kohlen in den Rauchfässern entzündet werden. Bei der Verwendung der „kleinen“ Rauchfässer reicht das Nachlegen von 2 Kohlen pro Rauchfass, bei der Verwendung der großen/ | + | In der Regel sollten nach der Predigt bzw. zu Beginn des Credos neue Kohlen in den Rauchfässern entzündet werden. Bei der Verwendung der „kleinen“ Rauchfässer reicht das Nachlegen von 2 Kohlen pro Rauchfass, bei der Verwendung der großen/ |
//Hinweis: | //Hinweis: | ||
Bei feierlichen Gottesdiensten an Werktagen entfällt häufig das Credo, dann erfolgt das Nachlegen der Kohlen bereits am Ende der Predigt! Bei Sakramentenspendungen wie Firmung, Diakonen- oder Priesterweihe sollte nach Absprache mit dem Zeremoniar erst am Ende der liturgischen Sonderelemente nachgelegt werden.// | Bei feierlichen Gottesdiensten an Werktagen entfällt häufig das Credo, dann erfolgt das Nachlegen der Kohlen bereits am Ende der Predigt! Bei Sakramentenspendungen wie Firmung, Diakonen- oder Priesterweihe sollte nach Absprache mit dem Zeremoniar erst am Ende der liturgischen Sonderelemente nachgelegt werden.// | ||