Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


dienste:hochamt_kurz

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
dienste:hochamt_kurz [2025/04/21 15:54]
cschwanen [Segen]
dienste:hochamt_kurz [2025/04/21 17:36] (aktuell)
cschwanen [Homilie (Predigt)]
Zeile 4: Zeile 4:
 ==== Einzug − Introitus ==== ==== Einzug − Introitus ====
  
-  * Der Einzug der [[hochamt:einzug:min:detail|liturgischen Gruppe]] erfogt aus der Sakristei und durch den Mittelgang des Oktogons und endet mit der Aufstellung zur Reverenz an der Altrastufe.+  * Der Einzug der [[hochamt:einzug:min:detail|liturgischen Gruppe]] erfogt aus der Sakristei und durch den Mittelgang des Oktogons und endet mit der Aufstellung zur Reverenz an der Altarstufe.
   * Nach dem Altarkuss des Hauptzelebranten gehen [[hochamt:einzug:ker:detail|Leuchterträger*innen und Kreuzträger*in]] zu ihren Sitzplätzen.   * Nach dem Altarkuss des Hauptzelebranten gehen [[hochamt:einzug:ker:detail|Leuchterträger*innen und Kreuzträger*in]] zu ihren Sitzplätzen.
  
Zeile 11: Zeile 11:
   * Zur Eröffnungsinzens treten die [[hochamt:eroeffnungsinzens:wei:detail|Weihrauchgruppe]] und der*die [[hochamt:eroeffnungsinzens:zer:detail|Zeremoniar*in]] (oder ggf. der*die Rauchfassträger*in) an den Altar heran.   * Zur Eröffnungsinzens treten die [[hochamt:eroeffnungsinzens:wei:detail|Weihrauchgruppe]] und der*die [[hochamt:eroeffnungsinzens:zer:detail|Zeremoniar*in]] (oder ggf. der*die Rauchfassträger*in) an den Altar heran.
   * Es wird Weihrauch eingelegt, das Inzensfass (mit langer Kette) dem Hauptzelebranten überreicht und inzensiert.   * Es wird Weihrauch eingelegt, das Inzensfass (mit langer Kette) dem Hauptzelebranten überreicht und inzensiert.
-  * Nach der Eröffnungsinzens nehmen Rauchfassträger*innen und Zeremoniar*in ihre Sitzplätze ein.+  * Nach der Eröffnungsinzens nehmen Weihrauchgruppe und Zeremoniar*in ihre Sitzplätze ein.
  
  
Zeile 32: Zeile 32:
   * Der*die [[antwortpsalm:rau:detail|Rauchfassträger*in]] kann ggf. die Kohlen von Asche befreien.   * Der*die [[antwortpsalm:rau:detail|Rauchfassträger*in]] kann ggf. die Kohlen von Asche befreien.
 ==== Zweite Lesung ==== ==== Zweite Lesung ====
-  * Nach der zweiten Lesung stehen Zeremoniar*in, Weihrauchgruppe und Leuchterträger*innen auf und nehmen die liturgischen Gegenstände. +  * Nach der zweiten Lesung stehen [[hochamt:zweitelesung:zer:detail|Zeremoniar*in]][[hochamt:zweitelesung:wei:detail|Weihrauchgruppe]] und [[hochamt:zweitelesung:ker:detail|Leuchterträger*innen]] auf und nehmen die liturgischen Gegenstände. 
-  * Die genannten Ministrant*innen versammeln sich vor dem Altar. +  * Die genannten [[hochamt:zweitelesung:min:detail|Ministrant*innen]] versammeln sich vor dem Altar. 
-  * Zeremoniar*in und Weihrauchgruppe gehen zum Einlegen, die Leuchterträger*innen gehen zum Aufstellungsort der Evangelienprozession auf der Altarinsel. +  * [[hochamt:zweitelesung:zer:detail2|Zeremoniar*in]] und [[hochamt:zweitelesung:wei:detail2|Weihrauchgruppe]] gehen zum Einlegen, die [[hochamt:zweitelesung:ker:detail2|Leuchterträger*innen]] gehen zum Aufstellungsort der Evangelienprozession auf der Altarinsel. 
-  * Nach dem Einlegen und einer Verneigung (Reverenz) vor dem Hauptzelebranten stellen sich Zeremoniar*in und Weihrauchgruppe neben den Leuchterträger*innen auf. +  * Nach dem Einlegen und einer Verneigung (Reverenz) vor dem Hauptzelebranten stellen sich [[hochamt:zweitelesung:zer:detail3|Zeremoniar*in]] und [[hochamt:zweitelesung:wei:detail3|Weihrauchgruppe]] neben den Leuchterträger*innen auf. 
-  * Der*die Zeremoniar*in nimmt das Evangeliar vom Altar und gibt es dem Diakon. +  * Der*die [[hochamt:zweitelesung:zer:detail4|Zeremoniar*in]] nimmt das Evangeliar vom Altar und gibt es dem Diakon. 
-  * Alle an der Evangelienprozession beteiligten Ministrant*innen drehen sich in Richtung Gemeinde.+  * Alle an der Evangelienprozession beteiligten [[hochamt:zweitelesung:min:detail2|Ministrant*innen]] drehen sich in Richtung Gemeinde.
 ==== Ruf vor dem Evangelium ==== ==== Ruf vor dem Evangelium ====
-  * Zeremoniar*in, Weihrauchgruppe, Leuchterträger*innenDiakon ziehen während/nach dem zweiten Halleluja-/Christus-Ruf zum Ambo/zur Heinrichskanzel und nehmen dort Aufstellung. +  * [[hochamt:ruf:zer:detail|Zeremoniar*in]][[hochamt:ruf:wei:detail|Weihrauchgruppe]][[hochamt:ruf:ker:detail|Leuchterträger*innen]] und Diakon ziehen während/nach dem zweiten Halleluja-/Christus-Ruf zum Ambo und nehmen dort Aufstellung. 
 ==== Evangelium ==== ==== Evangelium ====
   * Der Diakon singt den liturgischen Gruß. Alle an der Evangelienprozession beteiligten Ministranten verzichten auf das Kreuzzeichen!   * Der Diakon singt den liturgischen Gruß. Alle an der Evangelienprozession beteiligten Ministranten verzichten auf das Kreuzzeichen!
-  * Der*die Rauchfassträger*in rechts vom Diakon reicht das Fass zur Inzens an.+  * Der*die [[hochamt:evangelium:rau:detail|Rauchfassträger*in]] (rechts vom Diakonreicht das Fass zur Inzens an.
   * Der Diakon inzensiert das Evangeliar.   * Der Diakon inzensiert das Evangeliar.
-  * Der*die Rauchfassträger*in rechts vom Diakon nimmt das Rauchfass wieder entgegen.+  * Der*die [[hochamt:evangelium:rau:detail2|Rauchfassträger*in]] (rechts vom Diakonnimmt das Rauchfass wieder entgegen.
   * Der Diakon verkündet dann das Evangelium.   * Der Diakon verkündet dann das Evangelium.
-  * Ministrant*innen und Diakon ziehen ggf. in Prozessionsreihenfolge zum Adlerpult und inthronisierten das Evangeliar, bevor sie zu ihren Plätzen zurückkehren.+  * [[hochamt:evangelium:min:detail|Ministrant*innen]] und Diakon ziehen ggf. in Prozessionsreihenfolge zum Adlerpult und inthronisierten das Evangeliar, bevor sie zu ihren Plätzen zurückkehren.
    
 ==== Homilie (Predigt) ==== ==== Homilie (Predigt) ====
-  * Der Hauptzelebrant hält Predigt. +  * Der Hauptzelebrant hält die Predigt. 
-  * Alle Ministrant*innen setzen sich (gleichzeitig).+  * Alle [[predigt:min:detail|Ministrant*innen]] setzen sich (gleichzeitig).
 ==== Credo (Glaubensbekenntnis) ==== ==== Credo (Glaubensbekenntnis) ====
-  * Alle Ministrant*innen stehen während des Glaubensbekenntnisses und verneigen sich beim Passus „Et incarnatus est de Spiritu Sancto ex Maria Virgine, et homo factus est“. +  * Alle [[credo:min:detail|Ministrant*innen]] stehen während des Glaubensbekenntnisses und verneigen sich beim Passus „Et incarnatus est de Spiritu Sancto ex Maria Virgine, et homo factus est“. 
-  * Rauchfassträger*innen oder Schiffchenträger*innen legen neue Kohlen ins Fass. +  * [[credo:wei:detail|Rauchfassträger*inn oder Schiffchenträger*in]] legen neue Kohlen ins Fass. 
 ==== Fürbitten ==== ==== Fürbitten ====
   * <del>Der*die Zeremoniar*in reicht dem Hauptzelebranten die Mappe mit den Fürbitten/das Fürbittbuch.</del>   * <del>Der*die Zeremoniar*in reicht dem Hauptzelebranten die Mappe mit den Fürbitten/das Fürbittbuch.</del>
Zeile 61: Zeile 61:
 ==== Bereitung des Altares ==== ==== Bereitung des Altares ====
   * Der*die [[hochamt:altarbereitung:zer:detail|Zeremoniar*in]] plaziert Messbuch und Korporale auf dem Altar und geht dann zur Kredenz (Tabernakelseite).    * Der*die [[hochamt:altarbereitung:zer:detail|Zeremoniar*in]] plaziert Messbuch und Korporale auf dem Altar und geht dann zur Kredenz (Tabernakelseite). 
-  * Die [[hochamt:altarbereitung:ker:detail|Leuchterträger*innen]] (ggf. weitere Ministrant*innen) stellen sich mit den Hostienschalen an der Kredenz (Tabernakelseite) zur Gabenprozession auf.+  * Die [[hochamt:altarbereitung:ker:detail|Leuchterträger*innen]] (ggf. weitere [[altarbereitung:min:detail|Ministrant*innen]]) stellen sich mit den Hostienschalen an der Kredenz (Tabernakelseite) zur Gabenprozession auf.
 ==== Gabenprozession ==== ==== Gabenprozession ====
  
Zeile 113: Zeile 113:
 ==== Auszug ==== ==== Auszug ====
  
-  * Nach dem Entlassungsruf stellen sich [[hochamt:auszug:alle:detail| alle Ministrant*innen]] in normaler Prozessionsreihenfolge im Mittelgang auf. +  * Nach dem Entlassungsruf stellen sich [[hochamt:auszug:alle:detail| alle Ministrant*innen]] nach gewohnter Prozessionsreihenfolge im Mittelgang auf. 
-  * Der*die [[hochamt:auszug:zer:detail| Zeremoniar*in]] gibt ggf. ein Zeichen, dass sich alle Ministrant*innen Richtung Altar wenden. In diesem Falle drehen sich alle Ministrant*innen nach gemeinsamer Reverenz mit dem Hauptzelebranten wieder um.+  * Der*die [[hochamt:auszug:zer:detail| Zeremoniar*in]] gibt ggf. ein Zeichen, dass sich alle Ministrant*innen noch einmal in Richtung Altar wenden. In diesem Falle drehen sich alle Ministrant*innen paarweise zueinander (nach innen) um und vollziehen gemeinsam mit dem Hauptzelebranten die Verneigung (Reverenz) vor dem Altar. Unmittelbar nach der Verneigung drehen sich alle Ministrant*innen ohne ein weiteres Zeichen erneut paarweise zueinander (nach innen) um und ziehen zur Sakristei.
   * Der Auszug erfolgt durch den Mittelgang und das Sechszehneck zur Sakristei.   * Der Auszug erfolgt durch den Mittelgang und das Sechszehneck zur Sakristei.
 +  * Beim Eintreffen der liturgischen Gruppe in der Sakristei wenden sich alle Beteiligten dem Kreuz zu und vollziehen eine gemeinsame Verneigung (Reverenz) vor diesem.
dienste/hochamt_kurz.1745243662.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/04/21 15:54 von cschwanen