Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
dienste:vesper [2019/01/16 16:18] pkaluza Skizzen angefügt |
dienste:vesper [2025/01/25 17:53] (aktuell) pmkuepper |
||
---|---|---|---|
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
==== Übersicht ==== | ==== Übersicht ==== | ||
{{: | {{: | ||
+ | |||
+ | Vor Beginn werden die Leuchter mit den brennenden Kerzen auf die Kredenz am seitlichen Ambo gestellt. Schiffchen und Weihrauchfass mit glühenden Kohlen werden zum an den Ministrantensitzen bereitgestellten Ständer gebracht. Es sollte darauf geachtet werden, dass die Klingeln und das Funkmikro vor dem Ottograb liegen, dass für Offiziant und Ministranten Liedhefte bereitliegen und dass die Kordeln zwischen Ottograb und Petrusaltar entfernt sind. | ||
==== Einzug ==== | ==== Einzug ==== | ||
{{: | {{: | ||
+ | |||
+ | Kleiner Einzug ohne Weihrauch und Kerzen, vier Ministranten plus Offiziant; | ||
+ | Aufstellung zwischen Marienschrein und Adlerpult mit Blickrichtung Adlerpult: zwei Ministranten rechts, zwei links, Offiziant in der Mitte; | ||
+ | Reverenz; | ||
+ | gemeinsamer Gang zu den Sitzen, Ministranten gehen vor. | ||
==== Inzens ==== | ==== Inzens ==== | ||
{{: | {{: | ||
+ | |||
+ | Zu Beginn des Antiphons des Magnificats erheben sich die Ministranten für den Weihrauch, nehmen Fass und Schiffchen, treten vor den Offizianten, | ||
==== Aussetzung ==== | ==== Aussetzung ==== | ||
{{: | {{: | ||
+ | Zum Ende der Wiederholung des Antiphons des Magnificats gehen die Ministranten für die Kerzen und der Offiziant zum Tabernakel. Der Offiziant befüllt die Monstrans, die Ministranten nehmen die Kerzen. Die Kerzen ziehen vor dem Allerheiligsten zum Petrusaltar und flankieren diesen rechts und links. Dafür muss ein Ministrant hinter dem Altar vorbeigehen. | ||
==== Anbetung ==== | ==== Anbetung ==== | ||
{{: | {{: | ||
+ | Sobald das Allerheiligste abgestellt ist, gehen die Ministranten zu den Klingeln, knien sich hin und stellen die Kerzen ab. | ||
+ | |||
+ | Sobald der Offiziant da ist, wird stehend Weihrauch eingelegt und danach kniend durch den Offizianten inzensiert. Ein weiteres Mal wird während der ersten Strophe des Tantum Ergo stehend eingelegt. Während der zweiten Stufe wird kniend inzensiert. Während des sakramentalen Segens werden die Schellen durchgehend betätigt. Der Weihrauchfassträger inzensiert. | ||
==== Auszug ==== | ==== Auszug ==== | ||
{{: | {{: | ||
+ | |||
+ | Direkt nach dem sakramentalen Segen wird das Allerheiligste zurück zum Tabernakel gebracht. Dafür schwenken die Ministranten mit den Kerzen von ihrem Platz aus vor den Offizianten mit der Monstrans und begleiten vom Ottograb bis zum Tabernakel. Währenddessen gehen die Ministranten mit dem Weihrauch hinter den Adlerpult. Die Kerzen werden auf der Kredenz gelassen, Ministranten und Offiziant stellen sich zu den Weihrauchministranten. Offiziant steht innen, dann Weihrauch, dann Ministranten, |