Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


dienste:vesper

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
dienste:vesper [2019/04/19 19:58]
kschneiders [Auszug]
dienste:vesper [2025/01/25 17:53] (aktuell)
pmkuepper
Zeile 8: Zeile 8:
 {{:wiki:Vesper-folie2.png?direct&600|}} {{:wiki:Vesper-folie2.png?direct&600|}}
  
-Vor Beginn werden die Leuchter mit den brennenden Kerzen auf die Kredenz am seitlichen Ambo gestellt. Schiffchen und Weihrauchfass mit glühenden Kohlen werden zum an den Ministrantensitzen bereitgestellten Ständer gebracht. Es sollte darauf geachtet werden, dass die Klingeln und das Funkmikro vor dem Ottograb liegen und dass die Kordeln zwischen Ottograb und Petrusaltar entfernt sind.+Vor Beginn werden die Leuchter mit den brennenden Kerzen auf die Kredenz am seitlichen Ambo gestellt. Schiffchen und Weihrauchfass mit glühenden Kohlen werden zum an den Ministrantensitzen bereitgestellten Ständer gebracht. Es sollte darauf geachtet werden, dass die Klingeln und das Funkmikro vor dem Ottograb liegen, dass für Offiziant und Ministranten Liedhefte bereitliegen und dass die Kordeln zwischen Ottograb und Petrusaltar entfernt sind.
  
 ==== Einzug ==== ==== Einzug ====
Zeile 15: Zeile 15:
 Kleiner Einzug ohne Weihrauch und Kerzen, vier Ministranten plus Offiziant; Kleiner Einzug ohne Weihrauch und Kerzen, vier Ministranten plus Offiziant;
 Aufstellung zwischen Marienschrein und Adlerpult mit Blickrichtung Adlerpult: zwei Ministranten rechts, zwei links, Offiziant in der Mitte; Aufstellung zwischen Marienschrein und Adlerpult mit Blickrichtung Adlerpult: zwei Ministranten rechts, zwei links, Offiziant in der Mitte;
-Referenz;+Reverenz;
 gemeinsamer Gang zu den Sitzen, Ministranten gehen vor. gemeinsamer Gang zu den Sitzen, Ministranten gehen vor.
  
Zeile 36: Zeile 36:
 {{:wiki:Vesper-folie7.png?direct&600|}} {{:wiki:Vesper-folie7.png?direct&600|}}
  
-Direkt nach dem sakramentalen Segen wird das Allerheiligste zurück zum Tabernakel gebracht. Dafür schwenken die Ministranten mit den Kerzen von ihrem Platz aus vor den Offizianten mit der Monstrans und begleiten vom Ottograb bis zum Tabernakel. Währenddessen gehen die Ministranten mit dem Weihrauch hinter den Adlerpult. Die Kerzen werden auf der Kredenz gelassen, Ministranten und Offiziant stellen sich zu den Weihrauchministranten. Offiziant steht innen, dann Weihrauch, dann Ministranten, die bisher die Kerzen hatten. Es wird ein Marienlied und ein Schlusslied gesungen, dann Referenz, dann Auszug. Der Weihrauch geht vor.+Direkt nach dem sakramentalen Segen wird das Allerheiligste zurück zum Tabernakel gebracht. Dafür schwenken die Ministranten mit den Kerzen von ihrem Platz aus vor den Offizianten mit der Monstrans und begleiten vom Ottograb bis zum Tabernakel. Währenddessen gehen die Ministranten mit dem Weihrauch hinter den Adlerpult. Die Kerzen werden auf der Kredenz gelassen, Ministranten und Offiziant stellen sich zu den Weihrauchministranten. Offiziant steht innen, dann Weihrauch, dann Ministranten, die bisher die Kerzen hatten. Es wird ein Marienlied und ein Schlusslied gesungen, dann Reverenz, dann Auszug. Der Weihrauch geht vor.
dienste/vesper.1555696695.txt.gz · Zuletzt geändert: 2019/04/19 19:58 von kschneiders