Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
einzug:pon:detail [2022/06/10 18:23] ghuppertz |
einzug:pon:detail [2025/01/25 18:01] (aktuell) pmkuepper |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== | + | ====== |
=== Einzug === | === Einzug === | ||
- | Stabträger*in und Mitraträger*in treten zum Bischof | + | Stabträger und Mitraträger treten zum Hauptzelebranten |
+ | |||
+ | Der Mitraträger legt die Mitra so auf die Kredenz, dass beim Abstellen der Leuchter Wachsspritzer auf der Mitra vermieden werden. Der Stabträger stellt den Stab in den dafür vorgesehenen Ständer an der Kredenz und richtet ihn dabei mit der Krümme in den Raum ragend aus. Anschließend gehen Stabträger und Mitraträger zu ihren Sitzplätzen vor der Kredenz. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ---- | ||
+ | ---- | ||
+ | |||
+ | Mit **1 x Weihrauchfassträger**, | ||
+ | |||
+ | {{dienste: | ||
+ | |||
+ | ---- | ||
+ | |||
+ | Mit **2 x Weihrauchfassträger**, | ||
+ | |||
+ | {{dienste: | ||
- | Der*die Mitraträger*in legt die Mitra so auf die Kredenz, dass beim Abstellen der Leuchter Wachsspritzer auf der Mitra vermieden werden. Der*die Stabträger*in stellt den Bischofsstab in den dafür vorgesehenen Ständer an der Kredenz, die Krümme wird dabei parallel zur Wand ausgerichtet. Anschließend gehen Stabträger*in und Mitraträger*in zu ihren Sitzplätzen vor der Kredenz. | ||