Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung | |||
sanctus:wei:detail [2022/09/19 12:32] ghuppertz |
sanctus:wei:detail [2025/01/25 18:21] (aktuell) pmkuepper |
||
---|---|---|---|
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
Die beiden Personen aus der Weihrauchgruppe legen selbstständig angemessen Weihrauch ein und stellen sich dann am Pfeiler (Kanzelseite) mit Blickrichtung zur Gemeinde auf. Der Rauchfassträger mit dem Inzensfass steht rechts, der andere Rauchfassträger oder der Schiffchenträger links. | Die beiden Personen aus der Weihrauchgruppe legen selbstständig angemessen Weihrauch ein und stellen sich dann am Pfeiler (Kanzelseite) mit Blickrichtung zur Gemeinde auf. Der Rauchfassträger mit dem Inzensfass steht rechts, der andere Rauchfassträger oder der Schiffchenträger links. | ||
- | Nach dem Heilig-Lied (Sanctus) bzw. zu Beginn des Benedictus gehen sie nebeneinander zur Oktogonstufe. Dort wenden sie sich in einer gemeinsamen halbkreisförmigen Bewegung zum Altar hin, so dass der Rauchfassträger mit dem Inzensfass weiterhin rechts, der andere Rauchfassträger oder der Schiffchenträger links mit Blickrichtung zum Altar stehen. Es folgt eine Verneigung (Referenz) vor dem Altar. | + | Nach dem Heilig-Lied (Sanctus) bzw. zu Beginn des Benedictus gehen sie nebeneinander zur Oktogonstufe. Dort wenden sie sich in einer gemeinsamen halbkreisförmigen Bewegung zum Altar hin, so dass der Rauchfassträger mit dem Inzensfass weiterhin rechts, der andere Rauchfassträger oder der Schiffchenträger links mit Blickrichtung zum Altar stehen. Es folgt eine Verneigung (Reverenz) vor dem Altar. |
Wenn der liturgische Gesang des Sanctus (und ggf. des Benedictus) beendet ist, knien sich beide Personen auf die Oktogonstufe. Dazu wird das Rauchfass durch den Rauchfassträger in die innere Hand genommen; mit der äußeren Hand wird oberhalb des Deckels in die Kette gegriffen, so dass ein kurzes Pendel entsteht. Beide Ministranten knien sich dann gleichzeitig hin. Wichtig: Die Gewänder werden nicht gesondert gerichtet, um die Aufmerksamkeit der Gemeinde nicht vom Altar abzulenken. | Wenn der liturgische Gesang des Sanctus (und ggf. des Benedictus) beendet ist, knien sich beide Personen auf die Oktogonstufe. Dazu wird das Rauchfass durch den Rauchfassträger in die innere Hand genommen; mit der äußeren Hand wird oberhalb des Deckels in die Kette gegriffen, so dass ein kurzes Pendel entsteht. Beide Ministranten knien sich dann gleichzeitig hin. Wichtig: Die Gewänder werden nicht gesondert gerichtet, um die Aufmerksamkeit der Gemeinde nicht vom Altar abzulenken. |