Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Die Aufstellung zum Auszug der liturgischen Gruppe erfolgt im Mittelgang und, je nach Anzahl der eingesetzten Rauchfrassträger*innen, nach folgender Reihenfolge (gleich zum Einzug):
Ein Rauchfass | Zwei Rauchfässer |
---|---|
Zeremoniar*in (ggf. Mitglied Domkapitel) | Zeremoniar*in (ggf. Mitglied Domkapitel) |
Schiffchenträger*in - Rauchfassträger*in | Rauchfassträger*innen |
Schiffchenträger*in | |
Leuchterträger*innen | Leuchterträger*innen |
Kreuzträger*in | Kreuzträger*in |
(Weitere Ministrant*innen) | (Weitere Ministrant*innen) |
Weitere Liturgen | Weitere Liturgen |
Hauptzelebrant | Hauptzelebrant |
Sofern der*die Zeremoniar*in das Zeichen dazu gibt, wenden sich alle Ministrant*innen zum Altar, die Drehung erfolgt dabei jeweils zueinander. In diesem Fall erfolgt eine gemeinsame Referenz aller Ministrant*innen außer der Leuchterträger*innen mit dem Hauptzelebranten. Die Drehung vom Altar weg erfolgt unmittelbar auf die Referenz und wieder jeweils zueinander.
Der Auszug erfolgt durch den Mittelgang und das Sechszehneck in die Sakristei beziehungsweise in den Kreuzgang, je nachdem von wo aus auch der Einzug erfolgt ist.