Der Stabträger wartet neben dem Pfeiler (Tabernakelseite) bis der Hauptzelebrant das Kreuzzeichen gemacht hat und die Inzens beginnt. Dann bringt der Stabträger dem Hauptzelebranten auf direktem Wege den Stab – bei Hinzu- und Wegtreten jeweils verbunden mit einer Verneigung (Reverenz). Idealerweise hält der Stabträger den Stab bei der Übergabe in der rechten Hand, so dass der Hauptzelebrant den Stab mit der linken Hand entgegennehmen kann.
Hinweis: Wird das Evangelium von der Heinrichskanzel verkündet, bietet es sich an, dass der Stabträger während des Einlegens von Weihrauch über die Chorhalle und hinter dem Marienschrein vorbei zum Pfeiler an der Heinrichskanzel begibt und von dort später den Stab anreicht. Erklärung: Der Hauptzelebrant hat sich zu diesem Zeitpunkt schon zur Heinrichskanzel ausgerichtet. Im Anschluss verlässt der Stabträger nach einer Verneigung (Reverenz) die Altarinsel Richtung Tabernakelseite.