Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


kommunion:min:detail

Ministranten

Kommunionspendung

Kommunionempfang (gemeinsam) Kommunionempfang (nacheinander)
z. B. bei Anwesenheit von Mitgliedern des Domkapitels oder bei einer großen Anzahl von Ministranten
Zur Kommunion stellen sich alle Ministranten und der Zeremoniar üblicherweise in einer Reihe nebeneinander zwischen den beiden Pfeilern (Tabernakel und Kanzel) und den Stühlen des Altarraums auf und richten sich zum Altar hin aus. Dann empfangen sie den Leib Christi vom Hauptzelebranten und kommunizieren gemeinsam bzw. gleichzeitig. Anschließend, nach einer gemeinsamen Verneigung (Reverenz), gehen alle auf die Sitzplätze zurück. Wenn Mitglieder des Domkapitels anwesend sind, kommunizieren diese häufig vor den Ministranten. Um den Zugang zur Altarinsel zu erleichtern, wird ggf. auf jeder Seite der Altarinsel ein Stuhl beiseitegeschoben. Die Mitglieder des Domkapitels gehen beidseitig am Marienschrein vorbei zur Mitte der Altarinsel und empfangen dort vom Hauptzelebranten die Kommunion. Diesen beiden Reihen schließen sich die Ministranten auf jeder Seite an. Jeder Ministrant kommuniziert für sich allein, macht eine Verneigung (Reverenz) vor dem Altar und kehrt dann auf direktem Weg zum Sitzplatz zurück. Nach dem Kommunionempfang werden die beiden Stühle wieder auf ihre ursprüngliche Position gebracht.

Die Ministranten nehmen gleichzeitig Platz, sobald alle Kommunionspender den Altarraum verlassen haben und alle Konzelebranten die Kelchkommunion abgeschlossen haben.

kommunion/min/detail.txt · Zuletzt geändert: 2025/01/25 18:22 von pmkuepper