Besonderheiten: Pontifikalamt (Pontifikaldienst (Stab und Mitra) nötig)
Großer Ein- und Auszug aus dem Kreuzgang
Inzenz nach dem Einzug: Kreuz, Altar, Marienschrein (hinter Marienschrein und dann ein mal rund herum)
Credo Knien beim „in Carnatus est“ beim Credo dazu vor dem Credo an die Stufe stellen
Heinrichs Kanzel, prüfen ob Mikro an ist. Nach Inzenz Weihrauch nach unten
Fürbitten Fürbitten werden vom Z angereicht. Während der Fürbitten tritt der Z zu Seite, letzte Fürbitte merken und dann wieder zum Bischof
Großer Segen Z + Stab und Mitra zum Schlussgebet mit Verneigung. Stehen seitlich zum Bischof. Nach dem Schlussgebet muss der Z umblättern während der Bischof die Mitra bekommt. Die Seite mit dem Segen steht unter dem Schlussgebet im Gebetbuch.
Besonderheiten Bischof Dieser:
Buch ohne Ständer mittig auf dem Altar, Pedigt abholen.