Dies ist eine alte Version des Dokuments!
„normales“ Pontifikalamt mit ein paar Besonderheiten
Dienst | Betrifft | Hinweis |
---|---|---|
Zeremoniar | Inzens | Kreuz, dann Osterkerze und dann Altar, bei Einzug und bei Gabenbereitung auf Wunsch von Dieser beide Male |
Zeremoniar | Buchdienst Taufbekenntnis | Vor dem Credo, Taufe Kenntnis Buch und Stab mitra Stab mitnehmen Nach der Predigt folgt in der Regel die lateinische Karlssequenz. Der Buchdienst zu den Fürbitten verzögert sich entsprechend. |
alle | Evangelium | Heinrichskanzel |
alle | Zwischengesang vor dem Evangelium | Zwischengesang nach 2. Lesung, sitzen bleiben, und erst danach los zum Evangelium |
Info | Segnung Palmzweige | Das Credo wird angesungen. Anschließend weiht der Bischof mit Weihwasser und Palmzweigen das Volk während des Credo (mit Mitra?) |