Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Notizen von Adrian 2018 Einzug in St. Foilan: Stab und Mitra am Ende der Bänke abnehmen Messdienerpositionen links: Kerzen und Kreuz rechts: Weihrauch und Stab und Mitra, Priester: hinten an der Wand entlang Weihrauch einlegen vor der Segnung der Zweige, dann Segnung der Zweige mit Weihwasser und danach mit Weihrauch Mitra aufsetzen vor dem Verlassen von St. Foilan, Bischof nimmt keinen Stab sondern Palmzweige
Prozessionsordnung: Weihrauch Kerzen,.. Priester, Bischof, Stab und Mitra Messdiener
Einzug in den Dom, Messdiener bleiben an den Schrägen, wie beim normalen Einzug
1. und 2. Lesung –> hier schon Mitra aufsetzen?
statt Evangelium gibt es die Passion (Am Ende der Passion Knien). Danach direkt Mitra aufsetzen für Predigt (nicht nötig wenn vorher schon vor der Lesung aufgesetzt?) und Ständer mit Predigt auf den Altar Beides nach der Predigt wieder abholen
„normaler Messablauf“
Peleulum abholen vom Altar wenn alle Priester nach vorne gehen
Großer Segen, Zeremoniar bleibt nach Schlussgebet stehen, Mitra aufsetzen und Stab beim Segen anreichen (auch Palmzweige nach dem Segen) Auszug groß in die Sakristei