Nachdem das Hochgebet und die Wandlung mit dem Amen der Gemeinde abgeschlossen wurde, erheben sich beide Personen, machen eine Kniebeuge (rechtes Knie wird zum Boden geführt) und gehen dann auf dem direkten Weg zum Platz unterhalb der Heinrichskanzel, dort werden Rauchfässer und ggf. Schiffchen abgestellt.
Tipp: Am besten werden die Ketten des Rauchfasses bis nach der Kniebeuge kurz gehalten und erst beim Zurückgehen die Hand gewechselt und die Ketten lang gelassen.